Die Gefahr von Verletzungen, zum Beispiel durch Fallen oder durch Kollision mit einer anderen Teilnehmerin / einem anderen Teilnehmer sowie andere typische Verletzungsrisiken, kann leider nicht ausgeschlossen werden.

Wir weisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, sich zu Beginn der Veranstaltung im geeigneten Maße aufzuwärmen und zu dehnen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Wir weisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem an, sich während der Veranstaltung umsichtig und achtsam im Raum zu bewegen und unkontrollierte Bewegungen zu vermeiden, bei denen ein erhöhtes Risiko der Verletzung des eigenen Körpers oder einer anderen Person entstehen kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Mit der Anmeldung erklärt die Teilnehmerin / der Teilnehmer, dass er / sie sich der typischen Verletzungsrisiken bei der Kontaktimprovisation bewusst ist sowie dass er /sie gesund und fit genug ist, um an einer Sportveranstaltung teilzunehmen.

Mit der Anmeldung und Teilnahme stimmt die Teilnehmerin / der Teilnehmer der voll umfänglichen Selbstverantwortung und dem Haftungsausschluss zu. Er/ sie verzichtet ausdrücklich auf jegliche Ansprüche gegen die Veranstalter – gleich welcher Art – aus Schadensfällen, Verletzungen oder Folgeschädigungen, die im Zusammenhang mit seiner/ ihrer Teilnahme an der Veranstaltung eintreten könnten.